HochwasserNachrichtenZentrale

Hochwasser
Nachrichten
Zentrale

 Pegelkarte  Aktuelle Messwerte  Weitere Informationen  Hochwassernachrichten
 Karte  Werte  Info  HWN

Hochwasserlagebericht

für Thüringen
ausgegeben am: 11.03.2023 14:05 Uhr
gültig von: 11.03.2023 12:00 Uhr bis 12.03.2023 16:00 Uhr

Entspannung der Hochwassersituation in der oberen Werra, Rhön und am Südharzrand

Rückseitig eines nach Polen abgezogenen Sturmtiefs fließt mit einer nördlichen bis nordwestlichen Strömung maritime Kaltluft nach Thüringen ein, die heute unter leichten Zwischeneinfluss gerät. 

Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf und in der Nacht zum Sonntag wolkig mit teils größeren Auflockerungen und meist niederschlagsfrei. 

Am Sonntag nach Auflockerungen am Morgen zunehmend stark bewölkt und ab dem Mittag gebietsweise leichter Niederschlag. Im Bergland überwiegend noch als Schnee, im Tiefland Regen. 

In der vergangenen Nacht und am heutigen Vormittag führten die Niederschläge und der daraus resultierenden Schneeschmelze zu deutlichen Wasserstandsanstiegen an mittelgebirgsbeeinflussten Pegeln. Der Richtwert für den Meldebeginn wurde an den Pegeln Hinternah / Nahe, Unterbreizbach / Ulster und Ilfeld / Bere überschritten. Die Meldestufe 1 wurde an keinem Pegel erreicht.

Im weiteren Tagesverlauf, der Nacht und auch am Sonntag werden die niedrigen Lufttemperaturen und die nur geringen Niederschläge zu wieder fallenden Wasserständen führen. Insgesamt bleibt die Wasserführung in den betroffenen Gebieten aber hoch.

Bitte achten Sie auf aktive Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.

Aktuelle Warnsituation

Hochwasserinformationen

Es liegen aktuelle Hochwassernachrichten vor

© Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen, 2022
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
hnz(at)tlubn.thueringen.de

Datenschutzerklärung | Impressum