HochwasserNachrichtenZentrale

Hochwasser
Nachrichten
Zentrale

 Pegelkarte  Aktuelle Messwerte  Weitere Informationen  Hochwassernachrichten
 Karte  Werte  Info  HWN

Hochwasserinformation

für das Unstrutgebiet
ausgegeben am: 05.01.2024 14:36 Uhr
gültig von: 05.01.2024 14:30 Uhr bis 06.01.2024 15:30 Uhr

Meteorologische Situation:

Eine Luftmassengrenze im Norden Deutschlands trennt Kaltluft polaren Ursprungs von deutlich milderer Luft. Auf der Rückseite eines kleinen von West nach Ost ziehenden Tiefs gelangt der Freistaat ab Samstagabend unter den Einfluss der sich südwärts bewegenden Kaltluft (Quelle DWD).

Der Deutsche Wetterdienst sagt für Freitag nur geringe Niederschläge mit weniger bis 1 mm vorher. Am Wochenende wird ein Temperatursturz auf bis -9 Grad Celsius erwartet, so dass die wenigen, vorhergesagten Niederschläge (1 bis 3 mm am Samstag und 1 bis 4 mm am Sonntag) als Schnee fallen werden.

Hydrologische Situation:

Die Wasserstände im Unstrut-Gebiet liegen weiter auf erhöhtem Niveau. An sämtlichen Hochwassermeldepegeln hat sich aber die fallende Tendenz eingestellt mit Ausnahme der Unstrut-Pegel unterhalb des HRB Straußfurt (Straußfurt und Oldisleben), wo die Wasserstände derzeit abgabebedingt stagnieren. Die Wasserstandsabnahme erfolgt teilweise jedoch recht zögerlich, so dass die Pegel Ilfeld / Bere und Nordhausen / Zorge am Südharzrand und der Pegel Arnstadt an der Gera noch bis ins Wochenende hinein Wasserstände oberhalb des Meldebeginns aufweisen werden. Auch der Wasserstand in Oldisleben / Unstrut verharrt aufgrund der erhöhten Abgabe aus dem HRB Straußfurt oberhalb des Meldebeginns.

Angespannt ist die Lage weiterhin an der unteren Helme im Kyffhäuserkreis.

Weitere Entwicklung:

Das größtenteils trockene Wochenende sowie die ab Samstag vorhergesagte Frostperiode werden zu einer weiteren Entspannung führen. Die Lage an der unteren Helme bleibt jedoch weiter angespannt.

Eingeleitete Maßnahmen:

Die Abgabe am HRB Straußfurt verbleibt weiterhin bei ca. 40 m³/s.

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte auch den Videotext des MDR auf den Tafeln 535/536 sowie die Darstellung der aktuellen Messwerte (Wasserstand, Durchfluss) im Internetangebot der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen unter https://tlubn.thueringen.de/hw.

Die nächste Information erhalten Sie bei einer Veränderung der Lage, spätestens jedoch im Anschluss an den oben genannten Gültigkeitszeitraum.

gez.: Der Leiter der HNZ Thüringen
(Diese Hochwasserinformation wurde maschinell erstellt.)

Aktuelle Warnsituation

Leaflet © OpenStreetMap contributors

© Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen, 2022
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
hnz(at)tlubn.thueringen.de

Datenschutzerklärung | Impressum